Die Verbandsgemeinde Nahe-Glan hat verschiedene Ansätze erarbeitet, um in den Wintermonaten den Energieverbrauch zu reduzieren und um die bundesweiten Energiesparziele zu erreichen.
Das SWR Fernsehen stellt ab dem 25. Oktober für eine Woche die Region Naheweinstraße in den Mittelpunkt zahlreicher Sendungen.
Alles neu macht nicht nur der Mai:Wir waren fleißig und freuen uns Ihnen unsere beiden neuen Magazine präsentieren zu können. Inspirationen für Ihren Urlaub bei uns finden Sie im Urlaubsmagazin "SonnenSeiten", Unterkünfte, Freizeittipps und Gastronomie finden Sie im Pocketguide.Beide Magazine können Sie hier online ansehen, herunterladen oder bequem nach Hause bestellen und sind in unseren beiden Touristinformationen erhältlich.
Liebe Besucherinnen und Besucher des Barfußpfades, die Barfußpfadsaison 2021 endet am 3. Oktober. Einen außergewöhnlicher Saisonverlauf durch einen durchwachsenen Sommer und dem Thema Corona-Krise haben wir gemeistert. Erstmals wurde unser Online-Anmeldeportal mit Bezahlfunktion eine komplette Saison erprobt und erfolgreich umgesetzt. Auch das Hygiene- und Schutzkonzept hat sich im Saisonverlauf bewährt. Der Barfußpfad ist und bleibt ein sehr beliebtes Ausflugsziel für Gäste und unsere einheimischen Bürgerinnen und Bürger. Auch im [...]
Drei neue Rundwanderwege bereichern ab sofort die Ferienregion Nahe-Glan. In Weiler bei Monzingen lädt der Weilerer Kirschenweg zu einer abwechslungsreichen Herbstwanderung durch Wald, Wiesen und Weinberge mit Einkehrmöglichkeiten ein. In Meisenheim lässt sich ein Besuch der historschen Altstadt perfekt mit einer kleinen oder größeren Wanderung verbinden. Der Stadtspazierweg Juché mit 3,1 km und der Rundweg Magische Heimbach mit 12,2 km bieten herrliche Ausblicke auf Meisenheim.
Und sie zeigen Ihnen die Nahe Highlights auf ihre ganz eigene Weise. Sind sie nicht süß? Sie entdecken unter anderem das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim. Sehen Sie selbst! Weitere Nahe-Ziegenvideos: Ziegen entdecken die Schmidtburg Ziegen entdecken das Steinskulpturenmuseum
Urlaubstipps für unsere Region!