„… und du sollst mein Prediger bleiben.“ (Jeremia 15, 19a)
Paul Schneider (29. August 1897 - 18. Juli 1939) war evangelischer Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche und ist ein Opfer des Nationalsozialismus.
Geboren in Pferdsfeld (jetzt Bad Sobernheim) war er später Pfarrer in Dickenschied und Womrath auf dem Hunsrück. Wegen seines kirchlichen Widerstandes gegen die Nationalsozialisten wurde er mehrfach inhaftiert und wurde letztlich im KZ Buchenwald ermordet.
Später bekannt als der „Prediger von Buchenwald“, weil er als Pfarrer aus seiner Arrestzelle heraus den Mitgefangenen Mut und Tröstung zurief. Er war einer der ersten Märtyrer der evangelischen Kirche während der Nazi-Herrschaft.
Die Evanglische Paul-Schneider-Gemeinde in Bad Sobernheim fühlt sich seinem Leben und Sterben verpflichtet.
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen!“
„Die Frau an seiner Seite“
Spannend. Bewegend. Mutmachend.